Gemeinde Schwanau

Seitenbereiche

Einweihung der barrierefreien Bushaltestellen und des Trinkbrunnens im Ortsteil Allmannsweier

Bild: Herr Beschorner
Bild: Herr Beschorner

Im Spätjahr 2023 und 2024 wurden beide bestehenden Bushaltestellen im Bereich der Kirche und der „alten Schule“ zu barrierefreien Bushaltestellen umgebaut sowie die angrenzenden Flächen in die Gestaltung mit einbezogen. Im Bereich der Kirche wurde hinter der Bushaltestelle eine Zaunanlage neu errichtet. Der Platz vor der Kirche wurde mit Pflanzbeeten belebt. Vor der „alten Schule“ mussten die kranken Bäume entfernt und durch Neuanpflanzungen ersetzt werden, im östlichen Bereich wurden zusätzliche Parkmöglichkeiten geschaffen.
 
„Mit insgesamt 271.900,00 € hat die Gemeinde Schwanau nicht nur in den barrierefreien Umbau der Bushaltestellen investiert, sondern auch diesen zentralen Infrastrukturbereich im Ortsteil Allmannsweier deutlich aufgewertet sowie die Anregungen der Bürgerinnen und Bürger in die Gestaltung mit einbezogen,“ sagte Bürgermeister Marco Gutmann in seiner Ansprache. Diese Umbaumaßnahme wurde mit knapp 149.200,00 € gefördert, so der Bürgermeister.
 
In diesem Zuge kam in gemeinsamen Gesprächen mit dem Vorstand des „Fördervereins 1000 Jahre Allmannsweier“ der Vorschlag auf, diesen öffentlichen Platz mit einem Trinkwasserbrunnen zu versehen, um die Gesundheit, Nachhaltigkeit und den Klimaschutz durch den Zugang zu kostenfreiem Trinkwasser zu fördern.
 
Ortsvorsteher Krenkel ging näher auf die Gestaltung ein. Der Platz vor der Kirche wurde mit grauem Pflaster ausgelegt. Vor der „alten Schule“ stimmte der Ortschaftsrat mehrheitlich für ein rotes Pflaster, was sich auch in der Umgebungsgestaltung vor der Ortsverwaltung und der angrenzenden Krummestraße fortsetzt.
 
Die Vorsitzende des „Fördervereins 1000 Jahre Allmannsweier“ Ria Bühler erläuterte die zahlreichen Maßnahmen, wie z.B. die Weltkugel vor der Wilhelm-Dörflinger-Schule oder den Fußweg um das Grünloch, die sichtbar und nachhaltig allen Bürgerinnen und Bürger, sowie Gästen zu Gute kommen. Mit dem Trinkwasserbrunnen und einem Bildband zur 1000-Jahrfeier möchte der Förderverein nochmals zwei Maßnahmen umsetzen, die aus Erträgen aus dem Jubiläumsjahr finanziert werden und an das Jubiläumsjahr erinnern sollen. Bürgermeister Gutmann dankte dem Förderverein für das ehrenamtliche Engagement und die nicht selbstverständliche Sachspende, die ab sofort den Bürgerinnen und Bürgern, sowie Gästen in Schwanau im öffentlichen Bereich zur Verfügung steht.
 
Im Beisein von zahlreichen Vorstandsmitgliedern des Fördervereins 1000 Jahre Allmannsweier, Herrn Pfarrer Axel Malter, den Ortschafts- und Gemeinderäten, Gemeindeverwaltung und Bauhof konnte der gestiftete Trinkwasserbrunnen von Frau Ria Bühler und Herrn Josef Gruseck offiziell seiner Bestimmung übergeben werden.
 

Volltextsuche

A | A

Weitere Informationen