Gemeinde Schwanau

Seitenbereiche

Erschließungsarbeiten im Baugebiet "Ziegelgarten" in der Endphase

Erschließungsarbeiten im Baugebiet "Ziegelgarten" in der Endphase

Die extrem hohen Grundwasserstände verzögerten seit Monaten die Erschließungsarbeiten im Neubaugebiet "Ziegelgarten", insbesondere bei der Verlegung der Schmutzwasser- und Regenwasserkanäle sowie der Hausanschlussleitungen. Dies hatte zur Folge, dass nur abschnittsweise die einzelnen Kanäle inklusive der Wasserleitung verlegt werden konnten.

Um die zukünftigen Straßenzüge herstellen zu können, mussten große Erdbewegungen vorgenommen und der Unterbau hergestellt werden. Aufgrund der fehlenden Tragfähigkeit wurden diese Flächen gekalkt und die Brunnen für die erforderliche Grundwasserabsenkung gebohrt.

Der Umbau des gesamten Stromnetzes im Erschließungsgebiet, der Austraße, der Mittleren Oberaustraße und in Richtung des Festplatzes erfolgte durch das E-Werk Mittelbaden in den vergangenen Wochen. Zudem wurde die alte Trafostation abgebrochen und eine neue Trafostation errichtet, die Glasfaserkabel und Beleuchtungskabel mitverlegt sowie die Beleuchtungsmasten gestellt. Desweiteren wurden die Hauptwasserleitungen auch in der Ziegelgartenstraße eingebaut, um die zentrale Trinkwasserversorgung in diesem Straßenbereiche zu gewährleisten.

Derzeit werden die Randsteine, Rinnenplatten gesetzt und die Straßenkoffer aufgeschüttet, sodass nach heutiger Planung bis Ende August die Straßen asphaltiert und die Erschließungsarbeiten abgeschlossen werden können. "Trotz der schwierigen Bedingungen befinden wir uns auf der Zielgeraden bei den Erschließungsarbeiten", freut sich Bürgermeister Marco Gutmann, der den ausführenden Unternehmen und dem Bauamt der Gemeinde Schwanau für die zuverlässige Zusammenarbeit dankt.

Information:
Im Neubaugebiet "Ziegelgarten" im Schwanauer Ortsteil Nonnenweier entstehen auf ca. 2,3 ha insgesamt 26 Einzelhäuser und 2 Mehrfamilienhäuser mit jeweils 6 Wohneinheiten.

Volltextsuche

A | A

Weitere Informationen