29 Jahre im Ehrenamt aktiv
Am vergangenen Freitag eröffnete Oberzunftmeisterin Claudia Probst nach 23 Jahren zum letzten Mal die Jahreshauptversammlung der Bäschili Hexe Allmeschwier e.V. im vollbesetzten Heimethüs und wurde nach den Wahlen unter stehendem Applaus der Mitglieder, befreundeten Zünften und den örtlichen Vereinsvertretern für Ihre jahrelange Verdienste gebührend mit einer "Ruhebank" und die Ernennung als Ehrenoberzunftmeisterin verabschiedet.
Bereits im Gründungsjahr 1996 übernahm Frau Claudia Probst nicht nur als Schriftführerin direkte Verantwortung im Ehrenamt, sondern förderte in diesen Jahren auch die positive Entwicklung des jungen Vereins, bevor das Gründungsmitglied im Jahr 2000 zur Zunftmeisterin gewählt wurde. Ab dem 11.11.2002 leitete Frau Probst ununterbrochen als Oberzunftmeisterin zusammen mit ihren Vorstandsmitgliedern die Geschicke der Bäschili Hexe Allmeschwier e.V. - insgesamt 23 Jahre lang. Mit dem 11-jährigen Vereinsjubiläum im Jahr 2007, zahlreichen Altpapiersammlungen, dem traditionellen Rathaussturm am Schmutzigen Donnerstag, Organisation der Helfer zum Jubiläum "1000 Jahre Allmannsweier", der Beteiligung am Schwanauer Kultursommer und der Bewirtung beim "Weihnachtsmusizieren" engagierte sich Frau Probst am gesellschaftliche Leben in Schwanau.
Im Namen der Gemeinde Schwanau bedankte sich Bürgermeister Marco Gutmann zusammen mit Ortsvorsteher Michael Krenkel bei Frau Probst für ihr nicht selbstverständliches, ehrenamtliches Engagement, dass sie auch weiterhin ihre jahrelange Erfahrung als Beisitzerin einbringen wird.
Der neuen Oberzunftmeisterin Birgit Heitz und dem neuen Zunftmeister Marc Schäfer, sowie dem gesamten Verein mit den 41 aktiven und 77 passiven Mitgliedern wünschte Bürgermeister Gutmann weiterhin viel Erfolg!

