Gemeinde Schwanau

Seitenbereiche

Wie sieht die Zukunft der Gemeinde Schwanau aus?

Wie sieht die Zukunft der Gemeinde Schwanau aus?

Diese Frage stand im Mittelpunkt der diesjährigen Klausurtagung vom Schwanauer Gemeinderat und der Verwaltung. Ein Samstag voller Austausch, Priorisierung von Projekten, Ideen und strategischer Planung liegt hinter uns. Gemeinsam haben wir über die großen Themen der kommenden Jahre gesprochen und eine Investitionsstrategie festgelegt.

In fast neun Stunden wurde intensiv und sachlich über eine nachhaltige Gemeindestruktur, die geplanten Investitionen, sowie der mittelfristigen Finanzplanung diskutiert. Mit einem Haushaltskonsolidierungskonzept wurde die Ausgangslage vorgestellt und die quantitativen Konsolidierungsziele und deren Arbeitsschwerpunkte erarbeitet, um den bestehenden und kommenden Herausforderungen gerecht werden zu können.

Vor allem die enormen Preissteigerungen, immer größer werdende Bürokratie und die seit Jahren unzureichende Finanzausstattung von Land und Bund stellen Kommunen vor fast unlösbare Aufgaben, um einen genehmigungsfähigen Haushalt aufstellen zu können. Die kommunale Entwicklungsmöglichkeiten sind bereits in den vergangenen zwei Jahren deutlich eingeschränkt worden. Eine verträgliche Abwägung von Freiwilligen- und Pflichtaufgaben sind mittlerweile fast nicht mehr realisierbar.

Ein besonderer Dank gilt dem Rechnungsamt, das mit fundierten Zahlen, klaren Analysen und viel Vorbereitung eine wichtige Grundlage für unsere Diskussionen geschaffen hat. Ebenso dankte Bürgermeister Marco Gutmann allen weiteren beteiligten Fachbereichen und Mitarbeitern sowie den Gemeinderäten, die mit ihrem hohen Engagement, ihrer Expertise und ihrer Offenheit zum Gelingen der Klausurtagung beigetragen haben.

4 sind Schwanau - gemeinsam anpacken!

Volltextsuche

A | A

Weitere Informationen