Gemeinde Schwanau

Seitenbereiche

Digitalfunk für unsere Freiwillige Feuerwehr Schwanau

Im Zuge der Einführung des Digitalfunks bei den Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) sind nach dem Polizeivollzugsdienst, diversen Hilfsorganisationen und der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk auch die Feuerwehren in Baden-Württemberg mit einer entsprechenden Digitalfunkausstattung zu versehen.

Die Umrüstung auf Digitalfunk in Fahrzeugen und Feststationen (4m Band) konnte erfolgreich in den Gerätehäusern und den Fahrzeugen der Freiwilligen Feuerwehr Schwanau abgeschlossen werden – ein bedeutender Meilenstein für mehr Sicherheit, Effizienz und moderne Kommunikation im Einsatz!

Mit der neuen Technik profitieren unsere Einsatzkräfte von:

•  Störungsfreier Kommunikation: Klare Sprachübertragung – auch bei schwierigen Bedingungen.
•  Mehr Datenschutz: Digitalfunk schützt vor unerlaubtem Mithören.
•  Verbesserte Zusammenarbeit: Einheitliche Funkstandards erleichtern die Abstimmung mit anderen Rettungskräften.
•  Zukunftssicherheit: Die neue Infrastruktur ist flexibel und erweiterbar.

Ein großes Dankeschön geht an alle Kameradinnen und Kameraden, die an der Umstellung beteiligt waren und sich in Schulungen und Übungen mit der neuen Technik vertraut gemacht haben. Ihr Engagement macht unsere Gemeinde sicherer!

Bis 2027 sollen in einem zweiten Schritt auch die Handfunkgeräte (HRT) für den Einsatzstellenfunk auf Digitalfunktechnik umgestellt werden

Volltextsuche

A | A

Weitere Informationen