Gemeinde Schwanau

Seitenbereiche

Helferfest 2025 - Gemeinde Schwanau sagt "DANKE"

Beim diesjährigen Helferfest im Bürgersaal zog die Gemeinde Schwanau eine beeindruckende Bilanz des 25. Schwanauer Ferienprogramms. Mit 48 Veranstaltungen, 625 teilnehmende Kinder und der Unterstützung von 216 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern bot das diesjährige Sommerferienprogramm ein vielseitiges und abwechslungsreiches Angebot für die Kinder.
 
Bürgermeister Marco Gutmann dankte in seiner Ansprache für die ehrenamtliche Bereitschaft der Helferinnen und Helfer, die neben ihrem unterjährigen Engagement sich auch noch in den Sommerferien zum Wohl der Kinder einsetzen. "Sie sind die Helden der Sommerferien und wir sind als Gemeinde sehr dankbar und stolz auf Ihr Engagement und sagen von Herzen danke", so Bürgermeister Marco Gutmann.

Im Jubiläumsjahr dankte er Bürgermeister insbesondere zwei Schwanauer Vereinen, dem TTC Nonnenweier e.V. und dem Reit- und Fahrverein Ottenheim e.V.. Diese beiden Vereine beteiligen sich seit dem Jahr 2000 ununterbrochen am Schwanauer Ferienprogramm. Sein besonderer Dank galt Frau Gehrlein für die vorbildliche Vorbereitung und Durchführung des Schwanauer Ferienprogramm.
 
Auch in diesem Jahr zeigten die Schwanauer Vereine, Organisationen, Einzelpersonen und Firmen als Veranstalter wieder eine großzügige Spendenbereitschaft. Wie auch in den vergangenen 20 Jahren sollen die Spendengelder an den Förderverein für krebskranke Kinder in Freiburg e.V. (@helfenhilft) überreicht werden. Eine gemeinsame Fahrt nach Freiburg wird im Laufe des Jahres noch angeboten werden.
 
Bei einem gemeinsamen Essen, tollen Gesprächen und eine Bilderpräsentation der einzelnen Ferienprogrammpunkte ließen die Gäste den Abend im Bürgersaal gemütlich ausklingen. Wir freuen uns bereits heute, den Kindern im kommenden Jahr wieder zahlreiche spannende Angebote und Aktionen beim Ferienprogramm anbieten zu können, so Bürgermeister Gutmann.

Volltextsuche

A | A

Weitere Informationen